Wie mache ich ein Backup?

Sie haben wichtige Dokumente, die von Hackerangriffen und anderen Gefahren geschützt werden sollen, haben aber noch nie ein Backup gemacht?

Die Basics sind ziemlich einfach:

 

  1. Man nehme ein Speichermedium (externe Festplatte, NAS oder einen Cloudspeicher)
  2. entscheidet, welche Daten einem wirklich wichtig und nah am Herzen liegen
  3. Diese kopiert diese dann auf das gewählte Medium, um sie im Notfall noch «unter dem Kopfkissen» zu haben

 

Dieser Leitfaden ist für den Heimgebrauch ein durchaus brauchbarer Ansatz, ist aber im Geschäftsumfeld nicht praktikabel.

Im Business sollte man die möglichen Fehlerquellen eliminieren. Das kann mit einem automatisierten Prozess gewährleistet werden. Entscheidend für ein fehlerloses Backup ist jedoch, dass man sicherstellt, dass diese Automatisierung überwacht wird, ob sie auch wirklich immer zuverlässig funktioniert. Zudem sollte dieser Ablauf auch regelmässig getestet werden, sodass im Notfall im minutenschnelle wieder auf alle Daten zugegriffen werden und der Betrieb «normal» weiterlaufen kann.

Weiter muss man dafür sorgen, dass keine Hintertüren für Industriespionage und ungewollte Mitleser der eigenen Daten kreiert werden.

 

Die nächste wichtige Frage, die man sich stellen sollte, ist, ob es sinnvoll ist, die Backups unter eigener Kontrolle zu haben. Wäre es nicht besser, dies einer professionellen Organisation zu überlassen, die auch für die Compliance wichtig sein könnte?

 

Und weil man jedoch nicht die Katze im Sack kaufen möchte, wäre es noch wichtig, sich zu informieren, welche Referenzen der Dienstleister im Portfolio ausweisen kann.
Zudem sollte man sich erkundigen, ob bei einem Notfall umgehend und zu jeder Tageszeit kompetente Mitarbeiter weiterhelfen – im Idealfall in der eigenen Landessprache.

 

Gründe, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten, sind sehr breit gefächert. Lassen Sie uns wissen, wo sie noch Fragen haben oder was sie bei uns vermissen, wir sorgen dafür, dass Sie für den Notfall gerüstet sind.

 

Seien Sie sich bewusst, ein Backup zu machen oder eine Wiederherstellung zu ermöglichen, sind zwei Paar Handschuhe. Schauen Sie nicht einfach datenlos zu!

Andere Artikel

3-2-1-1-0-Regel_Blog-aspect-ratio-500-680
Die goldene 3-2-1-1-0 Backup Regel
06. Januar 2023
Details
cybercrime-Mount10-aspect-ratio-500-680
Was muss ich tun, wenn ich Opfer einer Ransomware Attake wurde?
31. Januar 2023
Details
Black Friday_BLOG_Zeichenfläche 1
Wie erkenne ich eine Phishing E-Mail?
09. März 2023
Details
mount10-mountains-1400x600